Am Anfang war das Hörspiel. Zuerst schrieb Douglas Adams die Folgen für eine Radiosendung, es folgten eine Bühnenadaption und eine Fernsehserie, schließlich verfasste er die Romanbände 1 und 2 des "Hitch Hiker's Guide to the Galaxy".
Nur noch wenige Minuten bis zum Ende des Planeten Erde. Arthur Dent und sein Freund Ford Prefect entkommen dem Inferno. Auf ihrer abenteuerlichen Odysee machen sie die sensationelle Entdeckung, daß das Superhirn "Deep Thought" seinerzeit die Erde erschaffen hat. Das Experiment "Menschheit" kann von neuem beginnen...
Per Anhalter ins All ist nicht nur absurd und komisch, grell und aberwitzig, sondern (was eigentlich dasselbe ist) philosophisch und metaphysisch, freilich auf eine sehr britische Art, wie folgendes Zitat unschwer belegt: "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt... Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
Eine gelungene Satire auf Weltuntergangsstimmung und Wissenschaftlichkeitswahn, ist Adams witziger und unverzichtbarer Reiseführer durch die Galaxis mit seinen phantastischen Einfällen mittlerweile ein Klassiker für sich.
5 MCs Stereo
Laufzeit: 478 Minuten
Regie: Hartmut Kirste
Sprecher: Rolf Boysen, Horst Bollmann, Ingo Hülsmann, Nina Hoger, Bruno Ganz, Peter Lieck, Otto Sander, Eberhard Feik, Felix von Manteuffel, u.v.a.